Carstens Weblog

Apple-User. Nerd. Gamer. Born 336ppm

[21:38] Viele Unternehmen passen derzeit ihre Nutzungsbedingungen an, um deine Daten bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu nutzen. X, Instacart, Meta, Zoom, Rev und viele andere haben bereits ihre Datenschutzrichtlinien geändert, um ausdrücklich zu erklären, dass sie deine Daten nutzen dürfen, um ihre KI-basierten Dienstleistungen zu verbessern. Mich überrascht das nicht wirklich. Je mehr Daten die KI-Maschinen erhalten, desto genauer können sie Vorhersagen und Ergebnisse erstellen. Jedes Unternehmen sollte dies in seinen Geschäftsbedingungen berücksichtigen. Die Frage ist, wie werden die Menschen damit umgehen, wenn sie feststellen, dass sie ihre Privatsphäre aufgegeben haben? Nicht, dass wir das in vielen Fällen ohnehin schon getan hätten. Ich denke, es wird ihnen egal sein. Wenn dein virtueller Assistent das passende Starbucks-Getränk bestellt und es zu deinem Standort liefert, wirst du um 14:30 Uhr automatisch der Datenerfassung zustimmen, ohne dass Sie darum bitten müssen.

A long list of tech companies are rushing to give themselves the right to use people‘s data to train AI

Tags: #AI #KI #Privacy #Nutzungsbedingungen #Training

[20:56] Heute kam die E-Mail von Apple, dass sie mit dem Trade-In-Prozess begonnen haben und wir in naher Zukunft ein Rücksendepaket von ihnen erhalten werden. Bin ja mal gespannt, ob unsere Geräte den Ansprüchen von Apple entsprechen und wir den vollen veranschlagten Preis erhalten werden.

Tgas: #iPhone #Apple #TradeIn

[20:42] Deutschland 2023: rechtsextremer und demokratiefeindlicher.

Jede zwölfte Person in Deutschland hat ein rechtsextremes Weltbild. Zu diesem Ergebnis kommt ein Team der Universität Bielefeld im Auftrag der Friedrich-Ebert-Stiftung (FES), die politisch der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD) nahesteht.

So scheint es dem Bericht zufolge zu sein. Schade und wir sollten wirklich etwas dagegen tun. Doch unsere Politiker scheinen das irgendwie nicht wahrhaben zu wollen. Vor allem nicht die CDU. Aber die macht sich schon selbst genug lächerlich.

Das, was nicht lächerlich ist, ist das Interview im Deutschlandfunk mit der Mitherausgeberin Beate Küpper: Neue „Mitte-Studie“ - Immer mehr Rechtsextreme in Deutschland - Deutschlandfunk aktuell

[22:02] Hier habe ich noch ein Video gefunden, welches 210+ Features von iOS 17 beschreibt. Es ist mit über einer Stunde das längste Video zu iOS 17 was ich bisher gesehen habe.

Tags: #iPhone15 #iOS17 #YouTube

[20:24] Gerade gesehen: iOS 17 ist da und kann installiert werden. Wunderbar! Neben all den neuen Features, die mit dem Update kommen, veröffentlicht Apple auch immer ein kurzes Video, das die neuen Funktionen des neuen iPhones zeigt. Das Video „A Guided Tour of iPhone 15 & iPhone 15 Pro“, in dem der Schauspieler Von - in der Rolle eines Apple-Spezialisten - in rund 8 Minuten durch alle wichtigen Neuerungen des iPhones führt.

Diese wunderbaren Guided Tours sind ein gelungener Spagat zwischen der 90-minütigen Keynote und den beiden Werbespots für das iPhone 15 und iPhone 15 Pro. Hier gibt es auch die Guided Tours für das iPhone 13 und das iPhone 14, die sich auch lohnen, wenn man wie ich die jeweilige Generation übersprungen hat.

Tags: #iOS17 #iPhone15 #iPhone14 #iPhone13

[15:37] Die neuen iPhones sind da und am Freitag habe ich mich auch erst durch die Apple Store App gequält, um dann doch direkt über die Website zu bestellen. Zumindest hat dort alles geklappt und auch der Trade-In konnte ausgewählt werden.

Für das iPhone 13 Pro gibt es noch knapp 600 Euro und für das iPhone 11 64GB will Apple noch knapp 200 Euro geben. Das finde ich gar nicht so schlecht, auch wenn es im Vergleich zu Ebay und Co. etwas weniger ist. Aber auf dieses ständige Verhandeln und „Was ist letzte Preis“ habe ich überhaupt keine Lust.

Deshalb haben wir uns, da ich immer zwei Geräte bestellen muss, für ein iPhone 15 Pro in Titan Blau und eines in Titan Natur entschieden. Dazu gibt es eine Silikonhülle in Guave und Sturmblau. Für den Urlaub im nächsten Jahr will ich aber noch schauen, dass ich ein Case von UAG oder so finde, an dem ich ein Lanyard oder WristStrap befestigen kann. Sicher ist sicher.

Ich freue mich auch auf das neue iOS 17 mit den vielen neuen Funktionen. Vieles wird verbessert und Neues kommt hinzu. Aber es ist definitiv das erste große Update, bei dem viele neue Funktionen nun ein anderes iPhone als Partner benötigen. Quasi ein Wink mit dem Zaunpfahl: „Hier, kauf lieber Apple-Produkte.“

Das kann man gut finden oder nicht. Das muss jeder für sich entscheiden. Aber wir sind mittlerweile so gut vernetzt und wirklich zufrieden, weil es einfach funktioniert, dass ich auf den ganzen anderen Kram und das Herumgefummel keinen Bock habe. Dafür bin ich zu alt. FOSS ist wichtig und richtig und ich benutze es so oft es geht, aber Hardware und Betriebssystem müssen einfach funktionieren. Und das tut die Apple Hard- und Software, zumindest bei uns, seit Jahren zuverlässig.

[13:20] Ab sofort in der WDR Mediathek verfügbar: „Alles ist Eins. Außer der 0.“ Das ist der Film Film über Wau Holland und den Chaos Computer Club.

https://www.wdr.de/programmvorschau/wdrfernsehen/sendung/2023-09-13/23-00/whatson_11273146836527/alles-ist-eins-ausser-der-0-.html

Ein Film, der viel von dem einfängt und zeigt, was den Club ausgemacht hat und noch immer ausmacht. Schaut ihn euch an, wenn ihr ihn noch nicht kennt. Der ist echt super.

via TimPritlove

[23:40] Na super. Danke Elmo! Für nichts.

X‘s newly updated privacy policy revealed that the company will now collect users‘ biometric data and employment and education history — but that‘s not all. Under the new policy, X also plans to „use the information it collects and other publicly available information to help train its machine learning and AI models.“ Owner Elon Musk says it will use „just public data, no DMs or anything private.“

TechCrunch: X’s privacy policy confirms it will use public data to train AI models

[12:50] Schöner neuer Krimi aus der Mediathek.

POKE: Kann man an einem Computervirus sterben? Eigentlich wird Polizeikommissar Brenner zu einem typischen Routinefall von Karoshi gerufen, Tod durch Überarbeitung. Immer wieder stößt er auf den Namen POKE und forscht weiter nach - offline und online.

1LIVE Krimi

[18:57] Fundstück des Tages: Headlines aus Florida

So manche Schlagzeile lässt einen den Kopf schütteln. Dieses Quiz verdeutlicht das Extrem: Es stellt ausgedachte Überschriften neben echte aus dem US-Bundesstaat Florida. Skurrile Flugbahnen, Strauße als Transportmittel oder Alligatoren als Waffen – Sie werden überrascht sein, was sich alles als wahr herausstellt.

Guess the real Florida Man Headline (Memes That Pay)

[09:45] Das BAIN nun wieder. Eine Behörde bei der man auch irgendwie nur bedingt arbeiten will.

Die Bundesanwaltschaft hat in Koblenz einen Deutschen wegen mutmaßlicher Spionage für Russland festnehmen lassen. Er arbeitet laut der Behörde für das Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr. tagesschau

[19:52] Fundstück des Tages: Film-Titel wiederfinden mit guessmymovie.com

Wie hieß nochmal der eine Film? Der mit dem Schauspieler mit den blonden Locken? Oder der mit dem Koffer aus dem es so hell leuchtet? Wem entfallen ist, wie ein Film heißt, dem kann „Guess My Movie“ helfen. Auf der Seite reicht eine grobe Beschreibung und schon bringt eine künstliche Intelligenz Licht ins Dunkle der Erinnerungen. (Source correctiv newsletter)

[13:34] Fundstück des Tages: Umsonst streamen

Während ständig neue Spieler auf dem Streaming-Markt auftauchen und Netflix die Preise erhöht, gibt es jede Menge informative, unterhaltsame und vor allem kostenlose Mediatheken. Die Bundeszentrale für politische Bildung betreibt eine davon. Hier finden sich Film-Highlights, kurze Erklärvideos zur Lage der Welt und hörenswerte Podcasts. Alles umsonst. (Quelle: Correctiv Newsletter)

bpb-Mediathek (Bundeszentrale für politische Bildung)

[17:27] Es gibt zu yt-dlp ein schickes Zusatztool namens ytdl-sub. ytdl-sub ist ein Kommandozeilen-Tool, das Medien über yt-dlp herunterlädt und für deinen bevorzugten Medienplayer (Kodi, Jellyfin, Plex, Emby, moderne Musikplayer) aufbereitet.

[13:06] Corrective Faktencheck des Tages: Klimakrise: Eiswürfel-Experiment

Wenn ein Eiswürfel im Wasserglas schmilzt, steigt der Wasserstand nicht an. Also kann der Meeresspiegel in der Antarktis gar nicht steigen und Erzählungen rund um den Klimawandel sind daher quatsch? Warum diese Schlussfolgerung falsch ist, erklärt CORRECTIV.Faktencheck im Video

Kann dieses Eiswürfel-Experiment den Klimawandel in Frage stellen? CORRECTIV.Faktencheck

[21:33] Wie witzig ist das bitte? In Neuss gibt es jetzt Ampeln speziell für Smartphone-Nutzer, damit sie noch weniger auf den Straßenverkehr achten müssen. Manchmal frage ich mich, ob die Welt nicht besser wäre, wenn wir für eine Woche alle überflüssigen Warnhinweise entfernen würden, die man auch mit gesundem Menschenverstand verstehen kann.

[21:31] Die Frauen haben gewonnen. Mit 6:0 gegen Marokko. Krasser Siegt würde ich mal sagen. Weiter so!

[20:58] Das ist mit der beste Kommentar dieser Tage den ich gelesen habe:

Seit Wochen liefert CDU-Chef Merz die Begleitmusik für das Umfragehoch der AfD. Auch wenn er seine Aussagen zu einer Zusammenarbeit inzwischen korrigiert hat: Den Tabubruch wird Merz nicht mehr einfangen können.

[17:48] Na das ist ja schön. Haben die Sparkassen es doch eingesehen und ihren Widerstand aufgegeben. Endlich sind (fast) alle Karten für AppPay zugelassen.

[16:38] Tails ist ein portables Betriebssystem, das vor Überwachung und Zensur schützt. Hier sind einige Links, die ich über das System im Netz gefunden habe.

Falls es noch mehr Infos dazu gibt, lass es mich wissen. Danke.

Tags: #Tails #Linux #Ueberwachung #Zensur #Privatsphaere