Carstens Weblog

Apple-User. Nerd. Gamer. Born 336ppm

[21:40] Twitter restricted in Turkey in aftermath of earthquake

Weil auf Twitter Kritik an Erdogan und der Regierung in Bezug auf die schleppende Erdbebenhilfe laut wurde, hat die türkische Regierung Twitter kurzerhand gesperrt. Experten, Aktivisten und Freiwillige sind empört über die Einschränkungen, da Twitter das wichtigste Mittel ist, um die Suche nach den Vermissten zu koordinieren. (Quelle mastodon)

[21:49] Ausbauzahlen für das Gesamtjahr 2017 in Deutschland Windenergie an Land: Starker Zubaupfad im Übergangsjahr, EEG reparieren und Klimaschutz stärken

Dass in Zukunft in Deutschland 4 bis 5 Windräder pro Tag gebaut werden müssen, klingt weniger dramatisch, wenn man weiß, dass im Jahr 2017 im Schnitt 4,9 Windräder pro Tag gebaut wurden.

Diese Zahl ist jedoch nicht ganz korrekt, da es sich bei den 300 Anlagen nicht um „Neuanlagen“, sondern um „Repowering“ handelte. Allerdings war 2017 das stärkste Jahr in der Geschichte der Branche. Quelle: mastodon

[21:30] Ich habe ein wenig in Apple Fotos aufgeräumt und dabei eine Möglichkeit gefunden, wie ich alle Bilder lösche, die nicht zu einem bestimmten Album gehören oder nicht favorisiert sind.

In einem normalen Album kann man keine Bilder löschen, aber in einem Smart-Album schon. Alle Bilder, die ich behalten will, habe ich also erst einmal in ein normales Album geschoben. Danach habe ich ein Smart-Album angelegt und folgende drei Kriterien festgelegt:

Dadurch werden all die Bilder angezeigt, die ich im Zeitraum 3.4.22 bis 23.4.22 aufgenommen habe (im Urlaub) und nicht in meinem Album mit meinen favorisierten Bildern ist.

Anschließend kann man noch einmal alle Bilder durchgehen und dann löschen. Das macht es einfach, all die Bilder zu entfernen, die man nicht mehr braucht.

Vorher natürlich noch ein Backup machen.

[21:18] ZDF Deine Insel - Forme Deine Insel frei nach Deinen Regeln und Vorstellungen

Richtig spannendes Experiment, das zeigt, wie schnell wir in eine Gesellschaftsform rutschen können, die alles andere als eine repräsentative Demokratie darstellt.

Der Chatbot stellt die Fragen durchaus raffiniert.

Dauert nur wenige Minuten.

Demokratie #ZDF #Inselspiel

[21:03] A new typeface – greater legibility and readability for low vision readers

Atkinson Hyperlegible font is named after Braille Institute founder, J. Robert Atkinson. What makes it different from traditional typography design is that it focuses on letterform distinction to increase character recognition, ultimately improving readability. We are making it free for anyone to use!

https://brailleinstitute.org/freefont

[22:59] Endlich gibt es auch einen Cookie-Banner-Weg-Clicker für den safari Browser: Super Agent for Safari

Super Agent automatically fills out website’s cookie consent forms for you based on your preferences. Super Agent’s mission is to make privacy simple, by giving power to users to decide if and how they want to be tracked and ensure that their options are automatically applied with no effort. We’re all tired of complex cookie consent pop-ups that are hard to read, understand and navigate. Oftentimes, we just click accept to quickly get to the content. With Super Agent, you can now choose your preferences once and, for every supported website, this extension will automatically consent to your preferences for you. We split optional cookies (including legitimate interest ones) into three categories: Advertising, Functional and Performance. We automatically opt out of cookies that are not clearly within any of these categories, and let you control the remaining three.

Kann schon ziemlich viel und funktioniert bisher sehr zuverlässig.

[15:25] Den Haag: ⛅️ Leicht Bewölkt, +8°C(+4°C), ↓26km/h

Da ich bald einige Dinge in C# programmieren soll, habe ich begonnen, mich durch die Tutorials bei Microsoft zu klicken und mir die Tutorial und Video Serie zu .NET anzusehen.

Eine Programmiersprache lernt man jedoch am besten, indem man Dinge programmiert. Und da ich ein Fan von Roguelike-Games bin, habe ich mir gedacht, ich suche mir eine Console-Library und ein Tutorial dazu. Es gibt ein hervorragendes Tutorial von Trystan zu einem Roguelike in Java. Also muss es doch auch eines für C# geben. Und ja, das gibt es, genauer gesagt gab es. Leider hat der Autor von ansiware.com es im Januar 2023 gelöscht! Schade, denn auch wenn es nicht mehr aktuell war, so finde ich doch die Konzepte und Texte dazu ziemlich hilfreich.

Da ich so schnell aber nicht aufgeben wollte, habe ich mich kurzerhand auf die Suche nach gespeicherten Versionen gemacht. Google und Bing waren da sehr hilfreich, denn im Internet-Archive ist die Seite leider geblockt. Warum auch immer ¯\_(ツ)_/¯. Mit Google und Bing war es jedoch möglich, alle 16 Teile des Tutorials zu sichern. Doch nicht nur die Texte habe ich sichern können, die Links zu den Source-Code-Archiven funktionierten noch und so konnte ich auch diese Dateien sichern. Hinzu kommt, dass der Nutzer VGA256 so nett war, mir auf Mastodon zu antworten und alle Archive zum Download bereit gestellt hat.

Die gespeicherte Seite aus dem Cache habe ich mit dem Firefox Add-on MarkDownload als Markdown-Datei gespeichert. Das Schöne an dem Add-on ist, dass es unnötiges Zeug wegwirft und sich auf den Kerntext der Webseite konzentriert. Das hat es mir erspart, die Google und Bing Cache Hinweise nachträglich zu entfernen.

Nachdem ich alle 16 Teile auf dem Rechner habe ich diesen eine passende Überschrift mithilfe eines kleinen Scripts verpasst:

import os

input_directory = "./markdown_files"

for filename in os.listdir(input_directory):
    if filename.endswith(".md"):
        input_file = os.path.join(input_directory, filename)
        with open(input_file, "r") as f:
            contents = f.read()
        with open(input_file, "w") as f:
            f.write("# " + filename + "\n\n" + contents)

Mithilfe von mdpdf zu einer PDF-Datei zusammengefasst.

~/SadConsoleRLTutorial
❯ mdpdf -o combined.pdf *.md
Logging to /Users/user/SadConsoleRLTutorial/mdpdf.log
Tutorial Part 01 Preface and Hello World.md
Tutorial Part 02 Player Creation and Display.md
Tutorial Part 03 Movement and Keyboard Input.md
Tutorial Part 04 Create a Room.md
Tutorial Part 05 Actors and Tiles.md
Tutorial Part 06 Create a Map and Map Generator.md
Tutorial Part 07 Tunnels and ViewPort.md
Tutorial Part 08 User Interface Manager.md
Tutorial Part 09 Message Log (SadConsole v8)(1).md
Tutorial Part 10 Command Manager (SadConsole v8).md
Tutorial Part 11 Enemy Entities, Combat & GoRogue Integration.md
Tutorial Part 12 Inventory Management & Loot Drops (SadConsole v8).md
Tutorial Part 13 Door Generation (SadConsole v8).md
Tutorial Part 14 Open Sesame (SadConsole v8).md
Tutorial Part 15 Theme Colours and Maintenance (SadConsole v8).md
Tutorial Part 16 The Long Road to Mount Doom (SadConsole v9).md

Pandoc wäre auch eine Möglichkeit gewesen, doch dafür hätte ich erst eine 5 GB große ~LaTeX Installation durchführen müssen.

Nun habe ich ein schönes PDF, dass ich mir hoffentlich im Urlaub schon einmal durchlesen kann.

[12:29] No more Pop-Ups!

Ein neuer Cockie-Banner-Killer

Privacy can be Simple. Get control and improve your browsing experience, making it private, fast, and without pop-ups. Super Agent is a browser extension and web service that will auto-accept cookies for you. You define your preferences once, and Super Agent will do the rest.

Online privacy has never been. This easy and fast. Super Agent helps you pick which cookies you want and which cookies you don‘t want. It doesn‘t store your data by default, informs you of any action taken, and warns you whenever it finds a website not respecting your preferences.

https://www.super-agent.com/

[20:08] Geschichten über das Tempolimit:

Ich erlebe das fast jeden Morgen auf dem Weg zur Arbeit. Ich bin in den vergangenen Jahren auch wesentlich ruhiger geworden und fahre nicht nur auf der Autobahn mit Tempomat. Auch in der Stadt, auf den langen Umgehungsstraßen, finde ich das ziemlich sinnvoll. Die 50 km/h sind angebracht und wer überholen möchte, soll das tun. Jedoch scheren die meisten sehr früh wieder ein. Sicherheitsabstand ist in der Stadt ein Fremdwort.

Apropos Tempomat. Auf der Autobahn in den Niederlanden darf man ohnehin nur 100 km/h schnell (130 km/h nach 19 Uhr) fahren. Und auf den deutschen Autobahnen ist 130 km/h auch schnell genug. Es spart nicht nur eine Unmenge and Kraftstoff, nein, man kommt auch wesentlich entspannter ans Ziel.

[19:13] Die Tagesschau schreibt:

Eine Gruppe von US-Senatoren macht den Verkauf von Kampfjets an die Türkei von der geplanten NATO-Erweiterung abhängig. Sollte Ankara den Beitritt von Schweden und Finnland blockieren, würde das Geschäft infrage gestellt.

Die Türkei will die F-35 haben, um ihre Luftverteidigungsfähigkeiten zu verbessern und ihre militärische Präsenz in der Region zu stärken. Mit den modernen F-35-Kampfjets kann die Türkei auch an internationalen Einsätzen und Missionen teilnehmen. Es ist jedoch umstritten, ob die Türkei diese fortgeschrittenen Waffensysteme erhalten sollte.

Aufgrund der folgenden Konflikte und anderer politischer und militärischer Spannungen gibt es Bedenken, dass die Türkei mit den F-35-Kampfjets ihre militärische Dominanz in der Region ausweiten und destabilisieren könnte.

Es ist wichtig, die Freiheit der Meinungsäußerung und die Religionsfreiheit zu schützen, aber auch darauf zu achten, dass Handlungen, die als Beleidigung empfunden werden, nicht zu Konflikten und Spannungen beitragen.

Ich kann verstehen, dass die Verbrennung des Koran als Beleidigung und Respektlosigkeit gegenüber ihrer Religion empfunden wird. Dennoch sollten wir auch erwähnen, dass unter den Muslimen ebenfalls Fälle gibt, in denen Kulturstätten und Denkmäler andere Religionen zerstört wurden.

Es ist wichtig zu betonen, dass solche Handlungen nicht die Meinung oder Überzeugung der Mehrheit der Muslime widerspiegeln und dass die Mehrheit der Muslime friedlich und respektvoll gegenüber anderen Religionen und Kulturen ist. So wird das auch in Schweden sein.

Wir sollten darauf achten, dass wir uns alle bemühen, den Respekt gegenüber anderen Religionen und Kulturen zu fördern und Konflikte und Spannungen zu vermeiden.

[18:18] Seit 2007 haben Apple iPhones die Welt erobert. Eine der wohl bedeutendsten Erfindungen der letzten Jahre. Obwohl sie in Kalifornien entworfen werden, kommt die Hälfte aus einer Fabrik in China, bekannt als „iPhone City“. Laut einer Recherche von Rest of World arbeiten junge Chinesen unter schwierigen Bedingungen daran, unsere Smartphones zusammenzuschrauben.

Wie unsere iPhones hergestellt werden – drei Monate in der iPhone City Hölle

[18:13] Den Haag: ⛅️ Leicht Bewölkt, +9°C(+6°C), →22km/h

Ich habe heute meine neue Brille abgeholt. Ein fantastisches Erlebnis ist das. Farben sind klar, Text ist gestochen scharf und alles um einen herum wirkt gleich viel klarer. Wenn ich nicht den medizinischen Check hätte machen müssen, wäre ich wohl immer noch mit der alten, schlechten Brille herumgelaufen. Es ist also gar nicht so schlimm, wenn anderen einen gelegentlich ein wenig anschubsen.

[19:52] iOS 16.3 ist verfügbar und enthält die folgenden Sicherheitsfunktionen: die Möglichkeit, einen physischen Sicherheitsschlüssel zum Schutz der AppleID zu verwenden, erweiterten Datenschutz für iCloud, der mehr Optionen für die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung umfasst, und geänderte Steuerelemente für das Aufrufen der SOS-Funktion.

TheVerge iOS 16.3

[17:38] Den Haag: ⛅️ Leicht Bewölkt, +9°C(+6°C), →26km/h

Heute waren wir beim Optiker, um die Untersuchung meiner Frau abzuschließen. Allem Anschein nach braucht sie definitiv eine neue Brille mit stark abweichenden Werten. Die aktuelle Brille ist auch, wie meine, schön knapp 5 Jahre alt und es wird Zeit, dass wir sie ersetzen.

Während wir auf die Wirkung der Augentropfen warten, habe ich wegen meiner Brille mal nachgefragt und saß eine Minute später schon auf dem Stuhl zur Untersuchung. Sie hat meine Augen abermals getestet, um die Werte aus dem KH zu kontrollieren. Eine zweite Meinung ist gar nicht so verkehrt. Nach diversen Einsätzen, dem Vorlesen von Zahlen an der Wand, ist sie auf die gleichen Werte gekommen.

Da wir beide uns schon für ein Gestell entschieden hatten, dauerte der Bestellvorgang auch nicht lang. Meine Gläser haben sie tatsächlich auf Vorrat da und so kann ich die neue Brille morgen schon abholen. Die Fertigstellung der Gläser von meiner besseren Hälfte dauert aber ein wenig.

Was freue ich mich auf morgen bzw. Samstag! Abgesehen davon, dass eine Brille ziemlich viel Geld kostet, ist es doch gut, dass man wieder klar und kontrastreicher sehen kann. Schwarz auf weiß ist nicht mehr dunkelgrau.

[21:42] Mein RG353V ist auf dem Weg! Endlich! Leider wurde meine Bestellung vom miyoo mini geschlossen. Abgesagt. Doch während ich mich noch ein wenig über ArkOS und den RG353V schlaumachen wollte, bin ich auf das Video von TechDweep gestoßen. Dieser hat ein schönes und leicht abgedrehtes Review über den RG35XX gemacht: The RG35XX isn‘t „MINI“, but it‘s still freakin‘ AWESOME! (YouTube)

[21:01] Den Haag: ☀️ Wolkenlos, +9°C(+5°C), →28km/h, 0.0mm

Heute war unser Vermieter da. Wir haben, vorweggesagt, ein gutes Verhältnis, trotz dass manche Dinge etwas länger benötigen. Er hat die neuen Scharniere für die Wohnzimmertür mitgebracht. Morgen, oder am Wochenende, wenn es hell ist, kann ich die alten endlich austauschen.

Leider haben wir auch über die Mieterhöhung gesprochen. In den Niederlanden ist das so üblich, dass jedes Jahr die Miete um einen kleinen Prozentsatz erhöht wird. Bisher immer so um 2,4 %. Doch will er die Miete um 10 % erhöhen. Ich finde das ziemlich viel und meine, dass so viel gar nicht erlaubt ist.

Laut der Webseite der niederländischen Regierung ist die maximale Erhöhung 4,1 %

For a period of 3 years (1 May 2021 until 1May 2024) the annual rent increase is limited by law. The maximum rent increase is inflation + 1%, or (as off 2023) wage development + 1% when the wage development is lower than the inflation. In 2022 the maximum rent increase is 3,3% (2,4% inflation + 1%). In 2023 the maximum rent increase is 4,1% (3,1% wage development + 1%).

Wir können uns glücklich schätzen, dass wir ein Housing-Office haben, die sich damit auskennen. Die werde ich morgen mal anschreiben und nachfragen, was es damit auf sich hat.

Ich will ja keinen Streit oder irgendwie das gute Verhältnis zum Vermieter verschlechtern, aber zu viel bezahlen möchte ich auch nicht. Wir reden hier von immer über 200 EUR mehr pro Monat!

[21:48] The Hague: ☀️ 🌡️+6°C 🌬️→15km/h

Wow krass. Es ist über eine Woche her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Offen gesagt weiß ich gar nicht, warum ich nichts geschrieben habe. Vielleicht fehlte mir auch einfach nur die Zeit. Nun denn, aber ich kann das jetzt ja mal nachholen.

Letztes Wochenende haben wir zu Hause verbracht, da ich den Sonntag ins Krankenhaus gefahren bin. Nichts Schlimmes. Aber es ist aufgefallen, dass ich schon länger nicht mehr zu einem medizinischen Check-up war und so habe ich mich an den Montag und Dienstag einmal komplett durchchecken lassen. Da man das eigentlich alle drei Jahre wiederholen sollte, ist aber durch Corona und Co irgendwie ein wenig in Vergessenheit geraten.

Im Krankenhaus waren alle ausnahmslos super freundlich und hilfsbereit. Ich hatte ja so meine Bedenken, die aber waren völlig überbewertet. Selbst der Besuch beim Zahnarzt war angenehmer als gedacht. Ich muss ja zugeben, dass ich vor Zahnärzten so meinen Respekt habe. Aber ich werde eigentlich immer wieder eines Besseren belehrt. Außerdem ist es mit meinen Beißerchen besser gestellt, als ich gedacht habe. Aber auch sonst ist mit mir alles in Ordnung und bis auf die altersbedingten Wehwehchen, muss ich mir nur mal eine neue Brille besorgen.

Am Donnerstag waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen. Es gab Indisch vom Lieferdienst. Gar nicht so schlecht und auch gar nicht mal so scharf wie vermutet. Zudem gab es reichlich und leckeren Kuchen zum Nachtisch. Es gab auch sehr leckeres IPA, was ich mir aber leider nicht gemerkt habe. Da muss ich noch mal nachfragen.

Am Freitagabend ging es ins Omniversum zum Candlelight Konzert. Eigentlich sollte Musik von Science-Fiction Filmen und Serien gespielt werden, doch dem war bedauerlicherweise nicht so. Hätte ich mir mal das Programm vorher angeschaut. Für meiner Meinung nach überteuerte 40 Euro pro Person, gab es innerhalb einer Stunde ein wenig Sci-Fi und sehr viel Fantasy. Abgesehen von „Dr. Who“ und „Back to the Future“ gab es „Inception“, „Game of Thrones“ und sehr viel „Herr der Ringe“. Das ist doch alles kein Sci-Fi, sondern Fantasy. Eine Enttäuschung.

Samstags jedoch ging für uns endlich ein lang erwartetes Ereignis in Erfüllung. Die Entschädigung für den verkorksten Freitag sozusagen. Wir durften endlich in die Rotterdam Philharmonie und uns „Harry Potter and the Half-Blood Prince in Concert“ (Link) anhören und anschauen. Eine großartige Veranstaltung.

Auf großer Leinwand wird der Film gezeigt und das Philharmonie Orchester Rotterdam spielt die Musik zum Film. Toller Film, tolle Musiker auf Weltklasse Niveau. Einzig unser Platz war im Nachhinein betrachtet nicht so gut. Obwohl wir eine tolle Aussicht auf die Musiker und die Leinwand hatten, saßen wir in der Reihe Nr. 2 so weit vorn, dass man den Kopf immer in den Nacken legen musste, um etwas zu erkennen. Nach fast 2 Stunden war das dann doch etwas unangenehmen. Für dieses Jahr zu „Harry Potter and the Deathly Hallows™ Part 1 in Concert“ (Link) haben wir uns Plätze etwas weiter oben ausgesucht. Das wird super!

[21:29] Tweetbot ist tot. Tapbot haben heute das Ende auf ihrer Webseite angekündigt. Nachdem der verrückte neue Chef von Twitter mal eben alle APIs abschalten ließ, gab es nicht nur für Tweetbot kein Überleben mehr.

Die gute Nachricht aber ist, dass die Menschen bei Tapbot sich nun voll und ganz auf Ivory konzentrieren können. Den neuen Client für Mastodon. Der kleine Elefant sieht schon mal super aus und der Client wird mit Sicherheit großartig! Ich bin gespannt, was da kommt. Vielleicht bekomme ich ja einen Early Access Zugang.

Archived Versions Tweetbot/Ivory

[20:35] Entscheidung über Leopard-2-Panzer für Ukraine weiter offen

Die Ukraine-Kontaktgruppe hat über die weitere militärische Hilfe für den von Russland angegriffenen Staat beraten. Über den Wunsch Kiews nach Kampfpanzern wurde diskutiert, entschieden wurde noch nicht.

Meine Güte, wie lange soll das denn noch dauern? Russland 🇷🇺 hat den Krieg begonnen & eskaliert ihn weiter. Nicht die Ukraine 🇺🇦, nicht die NATO ✦, nicht Deutschland 🇩🇪. Russland 🇷🇺 könnte ihn jederzeit stoppen, ohne Gefahr für die russische 🇷🇺 Souveränität. (Quelle UnionWatch)

Könnten wir bitte endlich mal aus dem Quark kommen?

[18:11] Happy Birthday Lisa! THE LISA: APPLE‘S MOST INFLUENTIAL FAILURE

Happy 40th Birthday to Lisa! The Apple Lisa computer, that is. In celebration of this milestone, CHM has received permission from Apple to release the source code to the Lisa software, including its system and applications software.