[20:05] Auch wenn ich da nicht von betroffen bin, noch nicht und weil dir aktuelle noch zur Miete mit Fernwärme wohnen, möchte ich aber trotzdem etwas zu Wärmepumpen teilen. Auf Mastodon hat jemand letztens dieses Video geteilt. Heute gesellte sich dann noch ein Link zu einem PDF vom Fraunhofer ISE hinzu. Aus dem Jahr 2020. Die ganze Aufregung, dass man Wärmepumpen also nicht in alten Häsern einbauen kann, ist totaler Quatsch und einfach nur dummes Lobby-Gerede.
Fraunhofer ISE untersucht Wärmepumpen in Bestandsgebäuden. PDF am Ende der Seite.
- passt fast immer
- Erdsonde komplett optional, Luft reicht
- eventuell Austausch einzelner Heizkörper notwendig, Fußbodenheizung komplett optional
- Alter des Gebäudes unwesentlich
- Arbeitszahl bis zu 4.7, über 3
- elektrisch in der Regel unkritisch für Haus und Netz
Quelle: @isotopp