Carstens Weblog

Apple-User. Nerd. Gamer. Born 336ppm

[21:48] The Hague: ☀️ 🌡️+6°C 🌬️→15km/h

Wow krass. Es ist über eine Woche her, dass ich hier etwas geschrieben habe. Offen gesagt weiß ich gar nicht, warum ich nichts geschrieben habe. Vielleicht fehlte mir auch einfach nur die Zeit. Nun denn, aber ich kann das jetzt ja mal nachholen.

Letztes Wochenende haben wir zu Hause verbracht, da ich den Sonntag ins Krankenhaus gefahren bin. Nichts Schlimmes. Aber es ist aufgefallen, dass ich schon länger nicht mehr zu einem medizinischen Check-up war und so habe ich mich an den Montag und Dienstag einmal komplett durchchecken lassen. Da man das eigentlich alle drei Jahre wiederholen sollte, ist aber durch Corona und Co irgendwie ein wenig in Vergessenheit geraten.

Im Krankenhaus waren alle ausnahmslos super freundlich und hilfsbereit. Ich hatte ja so meine Bedenken, die aber waren völlig überbewertet. Selbst der Besuch beim Zahnarzt war angenehmer als gedacht. Ich muss ja zugeben, dass ich vor Zahnärzten so meinen Respekt habe. Aber ich werde eigentlich immer wieder eines Besseren belehrt. Außerdem ist es mit meinen Beißerchen besser gestellt, als ich gedacht habe. Aber auch sonst ist mit mir alles in Ordnung und bis auf die altersbedingten Wehwehchen, muss ich mir nur mal eine neue Brille besorgen.

Am Donnerstag waren wir bei Freunden zum Essen eingeladen. Es gab Indisch vom Lieferdienst. Gar nicht so schlecht und auch gar nicht mal so scharf wie vermutet. Zudem gab es reichlich und leckeren Kuchen zum Nachtisch. Es gab auch sehr leckeres IPA, was ich mir aber leider nicht gemerkt habe. Da muss ich noch mal nachfragen.

Am Freitagabend ging es ins Omniversum zum Candlelight Konzert. Eigentlich sollte Musik von Science-Fiction Filmen und Serien gespielt werden, doch dem war bedauerlicherweise nicht so. Hätte ich mir mal das Programm vorher angeschaut. Für meiner Meinung nach überteuerte 40 Euro pro Person, gab es innerhalb einer Stunde ein wenig Sci-Fi und sehr viel Fantasy. Abgesehen von „Dr. Who“ und „Back to the Future“ gab es „Inception“, „Game of Thrones“ und sehr viel „Herr der Ringe“. Das ist doch alles kein Sci-Fi, sondern Fantasy. Eine Enttäuschung.

Samstags jedoch ging für uns endlich ein lang erwartetes Ereignis in Erfüllung. Die Entschädigung für den verkorksten Freitag sozusagen. Wir durften endlich in die Rotterdam Philharmonie und uns „Harry Potter and the Half-Blood Prince in Concert“ (Link) anhören und anschauen. Eine großartige Veranstaltung.

Auf großer Leinwand wird der Film gezeigt und das Philharmonie Orchester Rotterdam spielt die Musik zum Film. Toller Film, tolle Musiker auf Weltklasse Niveau. Einzig unser Platz war im Nachhinein betrachtet nicht so gut. Obwohl wir eine tolle Aussicht auf die Musiker und die Leinwand hatten, saßen wir in der Reihe Nr. 2 so weit vorn, dass man den Kopf immer in den Nacken legen musste, um etwas zu erkennen. Nach fast 2 Stunden war das dann doch etwas unangenehmen. Für dieses Jahr zu „Harry Potter and the Deathly Hallows™ Part 1 in Concert“ (Link) haben wir uns Plätze etwas weiter oben ausgesucht. Das wird super!